Bio Backmischung für Dinkel-Rührkuchen 2 x 630 g
7,80 €
Ein Teig, viele Möglichkeiten - mit unserer Backmischung können Sie viele verschiedene Rührkuchen backen! Ohne Ei, ohne Zusatz von Aromen.
Lieferbar, Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Bio Rührkuchenteigmischung
Unsere Backmischung für Dinkelrührkuchen bereiten Sie nur mit Milch, Öl und Sprudelwasser zu - ganz ohne Eier! Der Teig ist sehr variabel und kann zu vielen Rührkuchenvariationen verändert werden, z. B. mit unserer Trinkschokolade zu einem Marmorkuchen, mit gemahlenen Nüssen zu einem Nusskuchen oder unserem Backöl Zitrone zu fruchtigen Zitronenmuffins! Egal welche Zutaten oder welche Kuchenform - Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die Vorteile unserer Rührteigmischung im Überblick:
- ohne Ei
- ohne Zusatz von Aromen
- mit wertvollem Dinkelmehl
- aus ökologischem Landbau
- schnell zubereitet
- nur mit Sprudelwasser, Öl und Milch anrühren
- für viele Rührkuchenvariationen
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie: | 1482 kJ/ 349 kcal |
Fett: | 0,9 g |
davon: | |
- gesättigte Fettsäuren: | 0,1 g |
Kohlenhydrate: |
77 g |
davon: | |
- Zucker: |
31 g |
Ballaststoffe: | 2,2 g |
Eiweiß: | 7,2 g |
Salz: | 0,96 g |
Die Nährwerte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Zutaten
*Dinkelmehl1 56%, *Rohrohrzucker, *Maisstärke, *Backpulver (*Maisstärke, Säuerungsmittel Monokaliumtartrat (Reinweinstein), Backtriebmittel Natriumhydrogencarbonat (Natron)), *Kichererbsenmehl, *Sonnenblumenkernmehl, *Maltodextrin, *Kürbispulver, Meersalz, *Johannisbrotkernmehl, *Kurkuma, *Zitronenschale gemahlen, *Acerolapulver.
*Aus ökologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-003 (EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft)
Kann Spuren von Soja, Schalenfrüchten und Sesam enthalten.
1Dinkel = eine Ur-Weizenart
Trocken lagern, bei Zimmertemperatur. Nach dem Öffnen alsbald verbrauchen.
Zubereitung
Beutelinhalt mit 350 ml Milch, 50 ml Backöl und 100 ml Sprudelwasser zu einem glatten Teig rühren. In eine gefettete und bemehlte Springform (∅ 26 cm) geben und im heißen Backofen auf mittlerem Einschub bei 170°C (Ober-/Unterhitze) oder bei 160°C Umluft ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den fertigen Kuchen 15 Minuten in der Form ruhen lassen, erst dann herauslösen und auskühlen lassen.
Tipp: Rezeptvariationen finden Sie im beiliegenden Rezeptheft oder hier im Blog.