Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was ist Limoncello?

Limoncello ist ein traditioneller italienischer Likör, der große Beliebtheit genießt und aus Zitronen hergestellt wird. Seine Geschichte ist reich an Legenden und Geheimnissen, in die sogar Zeus verwickelt sein soll. Folgend finden Sie einige interessante Fakten:

 

Ursprünge des Limoncello:

Die genauen Ursprünge des Limoncello sind zwar unklar, doch eine der berühmtesten Geschichten erzählt von Maria Antonietta Farace, einer Hotelbesitzerin auf der Insel Capri im frühen 20. Jahrhundert. Andere Legenden behaupten, Zeus habe einem Einwohner des "Landes der Sirenen" das Geheimrezept für Limoncello offenbart. Manche vermuten sogar, dass Limoncello schon in der Römerzeit bekannt war, wie einige in Pompeji entdeckte Fresken nahelegen.

 

Herstellung:

Limoncello wird in einem mehrstufigen Verfahren hergestellt, wobei ausschließlich Zitronen aus Amalfi, Sorrento und der umliegenden Region verwendet werden. Zunächst werden die Zitronen gewaschen und geschält, wobei nur die äußere gelbe Schicht entfernt wird, um den bitteren Geschmack der weißen Teile zu vermeiden. Die Schalen werden dann drei bis vier Wochen lang in Alkohol eingelegt. Nach dieser Zeit wird ein Sirup aus erwärmtem Wasser und Zucker hinzugefügt. Etwa eine Woche später wird der Likör gefiltert und ist bereit zum Genuss.

 

 

Popularität:

Bis in die 1980er Jahre war Limoncello außerhalb seiner regionalen Herkunft kaum bekannt. Heutzutage erfreut er sich sowohl in Italien als auch international großer Beliebtheit. Der Schauspieler Danny DeVito produziert und vertreibt seinen eigenen Limoncello in den USA, für den er ausschließlich Zitronen von der Sorrentiner Halbinsel nutzt.

 

Wann und wie wird Limoncello serviert:

Um den Geschmack vollends zu entfalten, ist es ratsam, ihn bei einer Temperatur von circa -4 °C bis -6 °C zu servieren. Der aromatische und köstlich fruchtige Zitronenlikör, der an der italienischen Westküste eine lange Tradition genießt, wird üblicherweise eiskalt als Digestif genossen. Allerdings lässt sich dieser erfrischende Likör auf vielfältige Weise genießen.

 

Was ist eigentlich Rohrohrzucker?

 

 

Limoncello Spritz gefällig?

Sehr beliebt in Italien als Erfrischungsgetränk. Dieser Cocktail ist perfekt für sommerliche Anlässe 
und wird Ihnen das Gefühl geben, an der Amalfiküste zu sein.

 

 

 

 

Zutaten:

  • 6 cl Limoncello
  • 9 cl Prosecco
  • 3 cl Soda (Sprudelwasser)
  • 1 Zitronenscheibe
  • Frische Minze
  • Thymianzweig (zum Garnieren)

 

Zubereitung:

Ein Glas mit 4 bis 6 Eiswürfeln füllen. Prosecco, Limoncello und Soda
in einem Mixbehälter verrühren und in das Glas geben.
Mit einer Zitronenscheibe, Minze und einem Thymianzweig belegen.

 

Servieren und genießen... Salute! 🍋🍸

 

 

 

Weitere interessante Magazinbeiträge zum Thema:

Ein Aperitivo Veneziano bitte!

 

Zugehörige Produkte

Limoncello Bio Zitronenlikör, 0.5 l
Bestellnummer: 639

Neu

Mit unserem Bio Zitronenlikör holen Sie sich prickeliges Sommerfeeling ins Glas.

19,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

0.5 l (39,90 € / 1 l) Lieferbar, Lieferzeit 2 - 4 Werktage

Bio Prosecco Treviso, 0.75 l
Bestellnummer: 652

Ein richtig leckerer Bio Prosecco - der italienische Perlwein macht sich hervorragend als Aperitif, zu Antipasti oder einfach zum Genießen.

8,80 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

0.75 l (11,73 € / 1 l) Lieferbar, Lieferzeit 2 - 4 Werktage